Aktuelles
Unser neuer Newsletter
In unserem Newsletter informieren wir Sie darüber, was wir anbieten, was uns bewegt und wofür wir stehen.
Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen. Entdecken Sie mit uns neue Ansätze und Möglichkeiten.
Über den Link können Sie sich hierfür anmelden:
Newsletterarchiv
Möchten Sie einen Blick auf unsere bereits versandten Newsletter werfen? Dann klicken Sie hier:
Unsere Termine in den nächsten Monaten

Foto: Pixabay
Equal Care Day-Achtsamkeit Resilienz und Burnoutprophylaxe bei Mehrfachbelastung
Mi, 19.3.2025 19-20:30 Uhr
Kirchenkreis
An Sieg und Rhein
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Veranstaltungsort
digital
Zoom-Konferenz
Zoom-Konferenz
Ausführliche Beschreibung
Menschen, die sich um kranke Angehörige oder andere Pflegebedürftige kümmern,sind mehrfachbelastet: Der Spagat zwischen der Gestaltung des eigenen Lebens und der Pflege von Mitmenschen stellt die individuellen Ressourcen auf die Probe und führt auf längere Sicht nicht selten zu Gesundheitsproblemen oder gar Burn-out. In diesem Spannungsfeld gilt es, die persönlichen Ressourcen zu schonen und die Reserven immer wieder aufzufüllen. Nein sagen, abgrenzen, Hilfe annehmen, Pausen einplanen, präventive Maßnahmen nutzen und Konflikte achtsam lösen:
••Achtsamkeit und Entspannung für größere Stresstoleranz
••Die eigene innere Widerstandskraft (Resilienz) erkennen und bewusst fördern
••Wertschätzend kommunizieren und Konflikte achtsam lösen
••Burn-out und anderen Stressfolgeerkrankungen vorbeugen
••Innere Ruhe bei äußerem Sturm bewahren
Die Teilnehmenden bekommen konkrete Maßnahmen zur besseren Bewältigung ihrer Mehrfachbelastung. Alltagstaugliche Tipps und rasch umsetzbare Impulse für mehr Entspannung und weniger Stress bewirken einen sofortigen Lernerfolg.
Der Kurs findet per ZOOM statt. Bitte Anmeldung bei der Evangelischen Akademie im Rheinland direkt unter
http://eair.info/kz
••Achtsamkeit und Entspannung für größere Stresstoleranz
••Die eigene innere Widerstandskraft (Resilienz) erkennen und bewusst fördern
••Wertschätzend kommunizieren und Konflikte achtsam lösen
••Burn-out und anderen Stressfolgeerkrankungen vorbeugen
••Innere Ruhe bei äußerem Sturm bewahren
Die Teilnehmenden bekommen konkrete Maßnahmen zur besseren Bewältigung ihrer Mehrfachbelastung. Alltagstaugliche Tipps und rasch umsetzbare Impulse für mehr Entspannung und weniger Stress bewirken einen sofortigen Lernerfolg.
Der Kurs findet per ZOOM statt. Bitte Anmeldung bei der Evangelischen Akademie im Rheinland direkt unter
http://eair.info/kz
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Förderbereich
Sonstiges
Referent/in
Dr. med. Eva Kalbheim
Kosten
kostenfrei
Zusatzinformationen
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Evangelische Akademie Rheinland, Haus der Familie Bonn, Evangelische Frauenbeauftragte des KK Bad Godesberg-Voreifel, eeb an Sieg und Rhein, Gleichstellungsstelle Stadt Bonn und Rhein-Sieg-Kreis.
Kursnummer
08B101-244
Veranstalter / veröffentlicht von:
eeb - Evangelische Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein
Ringstr. 2
53721 Siegburg
https://www.evangelische-erwachsenenbildung.de
Fon: 022 41 - 25 215 13
Fax: 022 41 - 25 215 35
Ringstr. 2
53721 Siegburg
https://www.evangelische-erwachsenenbildung.de
Fon: 022 41 - 25 215 13
Fax: 022 41 - 25 215 35