Unser neuer Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir Sie darüber, was wir anbieten, was uns bewegt und wofür wir stehen.

Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen. Entdecken Sie mit uns neue Ansätze und Möglichkeiten.

Über den Link können Sie sich hierfür anmelden:

Newsletterarchiv

Möchten Sie einen Blick auf unsere bereits versandten Newsletter werfen? Dann klicken Sie hier:

 

Unsere Termine in den nächsten Monaten

smart kiddies

Di, 17.6.2025 9-14 Uhr

Kirchenkreis
An Sieg und Rhein

Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Veranstaltungsort
SPZ Halle
Poststraße 91/Hinterhaus
53840 Troisdorf

Ausführliche Beschreibung
smart kiddies – ist ein Unterrichtsprojekt zur frühzeitigen Prävention von exzessivem Medienkonsum für die Grundschule.

Ziel des Projektes smart kiddies ist, ein medienkompetentes Miteinander zu fördern. Bereits frühzeitig werden Kinder für ein verantwortungsvolles Mediennutzungsverhalten sensibilisiert, wodurch einem problematischen Umgang vorgebeugt wird.

Inhalt des Programms sind ein praxisorientiertes Unterrichtsmanual und eine Methodentasche. Anhand von Comicfiguren, einem Mädchen, einem Jungen und einem Hund, werden die teilnehmenden Grundschulkinder spielerisch bei Fragestellungen rund um das Thema Computer und Internet begleitet. Schwerpunktthemen sind dabei die Auswirkungen und Risiken des Nutzungsverhaltens. Zusammen mit den drei Identifikationsfiguren lernen die Kinder einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien.

Zielgruppe: Lehrkräfte / pädagogische Fachkräfte Grundschule

Teilnahmegebühr: Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenfrei für Teilnehmende aus Einrichtungen und Schulen im Rhein-Sieg-Kreis.

Förderbereich
Berufliche Bildung

Referent/in
Referentinnen der Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein

Ansprechpartner/in – Leitung
Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein

Kosten
kostenfrei

Zusatzinformationen
Anmeldung: Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, deshalb ist eine verbindliche Anmeldung bis jeweils drei Werktage vor dem Veranstaltungstermin bis 12 Uhr erforderlich. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an: https://www.evangelische-erwachsenenbildung.de/anmeldung/

Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Evangelische Erwachsenenbildung:
per Telefon 02241 25 215 13 oder
per E-Mail

Bei Fragen zum Fortbildungsprogramm wenden Sie sich bitte an die Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein:

Die Fortbildung wird von der Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein angeboten und durch das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises gefördert.

Kursnummer
08B101-032

Veranstalter / veröffentlicht von: